Warnungen Deutschland
Sie sind hier: Startseite » Wetterstation » Wetterwarnungen » Warnungen Deutschland
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr
Kommende Nacht in Südostbayern gebietsweise Nebel. Am Samstag im
Westen und Nordwesten vereinzelt steife bis stürmische Böen.
Wetter- und Warnlage:
Im Osten ist anfangs noch Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Sonst
überquert uns im Laufe des Wochenendes eine Kaltfront zögernd
ostwärts. Zuvor werden mit einer südwestlichen Strömung aber noch
sehr milde Luftmassen nach Deutschland geführt.
NEBEL:
In der Nacht zum Samstag vor allem von den mittleren Landesteilen bis
nach Südostbayern örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Tagsüber vor allem entlang von Donau und Inn teils nur sehr zögernd
auflösend.
WIND:
Am Samstag ab den Frühstunden an den Nordrändern von Eifel, Sauerland
und Harz sowie auf den Nordseeinseln einzelne steife Böen zwischen 50
und 60 km/h (Bft 7) aus südlichen Richtungen.
Auf dem Brocken Sturmböen, vereinzelt auch schwere Sturmböen zwischen
75 und 90 km/h (Bft 9 bis 10) aus Südwest. Inneralpin auf exponierten
Gipfeln teils leicht föhnig, vereinzelt mit Sturmböen bis 80 km/h
(Bft 9).
DAUERREGEN:
Im Südschwarzwald am Samstag ab den Nachmittagsstunden einsetzender
Dauerregen mit Regenmengen zwischen 30 und 40 l/qm binnen 24 Stunden.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Samstag Durchzug von teils dichten Wolkenfeldern.
Von der Nordsee bis an die Saar ein paar Regentropfen möglich, sonst
niederschlagsfrei. Im Süden örtlich Nebel. Abkühlung von West nach
Südost auf 12 Grad am Niederrhein und bis 2 Grad in Südostbayern.
Am Samstag von Westen her ausbreitende dichte Wolken und Regen, am
Nachmittag auch die Mitte und den Nordosten erreichend. Vom Bodensee
bis zur Lausitz und südöstlich davon noch meist trocken mit
Sonnenschein, an den Alpen leicht föhnig. Höchstwerte zwischen 12
Grad auf Rügen und 20 Grad am Oberrhein und am Alpenrand. Schwacher,
im Westen und Nordwesten mäßiger und teils stark böiger Wind um Süd,
an der Nordsee und auf dem Brocken stürmisch.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt, dabei zeit- und gebietsweise
etwas Regen, im Südwesten teils auch länger anhaltend und kräftiger.
Im Nordseeumfeld kurze Schauer. Im äußersten Südosten weitgehend
niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 11 bis 6 Grad.
Am Sonntag überwiegend stark bewölkt, nur im Nordwesten ein paar
größere Auflockerungen. Gebietsweise Regen, im Süden und Südosten
teils länger anhaltend. In Nordseenähe Schauer und einzelne kurze
Gewitter. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Schwacher, im Westen und
Südwesten mäßiger, an der Nordsee frischer und stark böiger Wind aus
Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Montag im Süden und Südosten stark bewölkt und
regnerisch, in den höchsten Lagen der Alpen als Schnee. Sonst von
Nordwesten her auflockernde Wolken und noch einzelne Schauer oder
etwas Regen. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad, an der See milder.
Am Montag im Südosten und Osten abziehender Regen und zunehmend
Auflockerungen. Im Norden wieder aufziehende Wolken und aufkommender
Regen. Dazwischen oft trocken und gebietsweise heiter, im Südwesten
und später im Süden auch länger sonnig. Höchstwerte 9 bis 16 Grad.
Mäßiger südwestlicher Wind, an der Nordsee und auf dem Brocken
Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag im Norden stark bewölkt und etwas Regen,
sonst klar oder gering bewölkt. Im Verlauf der Nacht in einigen
Niederungen dichter Nebel. Tiefstwerte zwischen 11 Grad an der
Nordsee und -2 Grad am Alpenrand.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Egerer
																				Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr
Kommende Nacht in Südostbayern gebietsweise Nebel. Am Samstag im
Westen und Nordwesten vereinzelt steife bis stürmische Böen.
Wetter- und Warnlage:
Im Osten ist anfangs noch Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Sonst
überquert uns im Laufe des Wochenendes eine Kaltfront zögernd
ostwärts. Zuvor werden mit einer südwestlichen Strömung aber noch
sehr milde Luftmassen nach Deutschland geführt.
NEBEL:
In der Nacht zum Samstag vor allem von den mittleren Landesteilen bis
nach Südostbayern örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Tagsüber vor allem entlang von Donau und Inn teils nur sehr zögernd
auflösend.
WIND:
Am Samstag ab den Frühstunden an den Nordrändern von Eifel, Sauerland
und Harz sowie auf den Nordseeinseln einzelne steife Böen zwischen 50
und 60 km/h (Bft 7) aus südlichen Richtungen.
Auf dem Brocken Sturmböen, vereinzelt auch schwere Sturmböen zwischen
75 und 90 km/h (Bft 9 bis 10) aus Südwest. Inneralpin auf exponierten
Gipfeln teils leicht föhnig, vereinzelt mit Sturmböen bis 80 km/h
(Bft 9).
DAUERREGEN:
Im Südschwarzwald am Samstag ab den Nachmittagsstunden einsetzender
Dauerregen mit Regenmengen zwischen 30 und 40 l/qm binnen 24 Stunden.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Samstag Durchzug von teils dichten Wolkenfeldern.
Von der Nordsee bis an die Saar ein paar Regentropfen möglich, sonst
niederschlagsfrei. Im Süden örtlich Nebel. Abkühlung von West nach
Südost auf 12 Grad am Niederrhein und bis 2 Grad in Südostbayern.
Am Samstag von Westen her ausbreitende dichte Wolken und Regen, am
Nachmittag auch die Mitte und den Nordosten erreichend. Vom Bodensee
bis zur Lausitz und südöstlich davon noch meist trocken mit
Sonnenschein, an den Alpen leicht föhnig. Höchstwerte zwischen 12
Grad auf Rügen und 20 Grad am Oberrhein und am Alpenrand. Schwacher,
im Westen und Nordwesten mäßiger und teils stark böiger Wind um Süd,
an der Nordsee und auf dem Brocken stürmisch.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt, dabei zeit- und gebietsweise
etwas Regen, im Südwesten teils auch länger anhaltend und kräftiger.
Im Nordseeumfeld kurze Schauer. Im äußersten Südosten weitgehend
niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 11 bis 6 Grad.
Am Sonntag überwiegend stark bewölkt, nur im Nordwesten ein paar
größere Auflockerungen. Gebietsweise Regen, im Süden und Südosten
teils länger anhaltend. In Nordseenähe Schauer und einzelne kurze
Gewitter. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Schwacher, im Westen und
Südwesten mäßiger, an der Nordsee frischer und stark böiger Wind aus
Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Montag im Süden und Südosten stark bewölkt und
regnerisch, in den höchsten Lagen der Alpen als Schnee. Sonst von
Nordwesten her auflockernde Wolken und noch einzelne Schauer oder
etwas Regen. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad, an der See milder.
Am Montag im Südosten und Osten abziehender Regen und zunehmend
Auflockerungen. Im Norden wieder aufziehende Wolken und aufkommender
Regen. Dazwischen oft trocken und gebietsweise heiter, im Südwesten
und später im Süden auch länger sonnig. Höchstwerte 9 bis 16 Grad.
Mäßiger südwestlicher Wind, an der Nordsee und auf dem Brocken
Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag im Norden stark bewölkt und etwas Regen,
sonst klar oder gering bewölkt. Im Verlauf der Nacht in einigen
Niederungen dichter Nebel. Tiefstwerte zwischen 11 Grad an der
Nordsee und -2 Grad am Alpenrand.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Egerer
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

 
                                            

