Warnungen Deutschland
Sie sind hier: Startseite » Wetterstation » Wetterwarnungen » Warnungen Deutschland
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 01.09.2025, 20:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag im Süden und Südosten teils gewittriger
Starkregen. Tagsüber im Osten und Südosten anfangs regnerisch, sonst
wechselhaftes Schauerwetter mit einzelnen Gewittern.
Wetter- und Warnlage:
Ein Tief dicht bei Schottland lenkt mäßig temperierte Atlantikluft
nach Deutschland und sorgt dabei für einen wechselhaften
Wetterabschnitt.
STARKREGEN (lokal gewittrig):
In der Nacht zum Dienstag von der Schweiz über den Süden
Baden-Württembergs und weite Teile Bayerns bis zur östlichen Mitte
sich ausbreitende Regenfälle. Dabei stellenweise Gefahr von teils
gewittrigem Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm innert
kurzer Zeit oder weniger Stunden. Vereinzelt auch noch etwas höhere
Mengen nicht ausgeschlossen.
Am Dienstag im Osten und Südosten zunächst weiterer Regen, aber
abnehmende Starkregengefahr.
GEWITTER:
Heute Abend in Nordseenähe vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 15
l/qm in kurzer Zeit und Böen 7 Bft.
Im Laufe des Dienstag bei wechselnder Bewölkung neben Schauern auch
vereinzelte Gewitter, teils mit Starkregen um oder etwas über 15 l/qm
innert kurzer Zeit, kleinem Hagel und steifen bis stürmischen Böen
7-8 Bft.
NEBEL:
In der Nacht zum Dienstag vor allem im Mittelgebirgsraum örtlich
dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Dienstag sich von der Schweiz und Oberschwaben über
weite Teile Bayerns und die östliche Mitte bis in den Osten
ausbreitender Regen, lokal gewittrig mit Starkregen. In den übrigen
Landesteilen teils stark, teils aufgelockert bewölkt, im Westen
mitunter gering bewölkt und nur noch vereinzelt Schauer. Örtlich
Nebel. Tiefstwerte zwischen 17 Grad an der Oder und bis 9 Grad in der
Eifel.
Am Dienstag im Südosten und Osten zunächst noch teils kräftiger
Regen, am Nachmittag ostwärts abziehend und Auflockerungen. Im Rest
des Landes Wechsel von sonnigen und wolkigen Abschnitten mit Schauern
und kurzen Gewittern. Höchstwerte meist 19 bis 24 Grad, im
Alpenvorland nur um 17 Grad. Schwacher, im Westen auch mäßiger West-
bis Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch zunächst abklingende Schauer und
gebietsweise größere Auflockerungen, dabei örtlich Nebel. Im
Südwesten und Westen erneut Bewölkungsverdichtung und aufkommender
Regen. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.
Am Mittwoch vom Westen und Nordwesten bis zur Mitte wolkig, teils
stark bewölkt und zunächst gebietsweise etwas Regen, nachmittags und
abends an der Grenze zu Benelux teils kräftige Schauer und einzelne
Gewitter. Im Süden und Osten heiter bis wolkig und meist trocken.
Höchsttemperaturen zwischen 20 bis 26 Grad. Im Südosten schwacher,
sonst mäßiger, im Westen und Nordwesten in Böen starker, an der
Nordsee stürmischer Wind aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag in der Nordwesthälfte gebietsweise
schauerartiger Regen, anfangs auch einzelne Gewitter. Im Süden und
Osten teils wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken.
Temperaturrückgang auf 16 bis 9 Grad. An der Nordsee stürmische Böen
aus Südwest.
Am Donnerstag vor allem im Südosten und Osten anfangs noch zeitweise
Sonne und länger trocken. Sonst bei wechselnder Bewölkung zunächst
einzelne Schauer oder Gewitter, am Nachmittag von Südwesten
aufkommende, teils gewittrige Regenfälle, örtlich Starkregen.
Tageshöchstwerte zwischen 20 Grad in der Eifel und 28 Grad in der
Lausitz. Im Südosten schwachwindig, sonst mäßiger und gebietsweise
stark böig auffrischender Südwestwind.
In der Nacht zum Freitag vom Süden in die Osthälfte verlagernder,
teils kräftiger, gewittriger Regen. Sonst teils wolkig, teils gering
bewölkt und allenfalls einzelne Schauer. Tiefstwerte um 15 bis 9
Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Adrian Leyser
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 01.09.2025, 20:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag im Süden und Südosten teils gewittriger
Starkregen. Tagsüber im Osten und Südosten anfangs regnerisch, sonst
wechselhaftes Schauerwetter mit einzelnen Gewittern.
Wetter- und Warnlage:
Ein Tief dicht bei Schottland lenkt mäßig temperierte Atlantikluft
nach Deutschland und sorgt dabei für einen wechselhaften
Wetterabschnitt.
STARKREGEN (lokal gewittrig):
In der Nacht zum Dienstag von der Schweiz über den Süden
Baden-Württembergs und weite Teile Bayerns bis zur östlichen Mitte
sich ausbreitende Regenfälle. Dabei stellenweise Gefahr von teils
gewittrigem Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm innert
kurzer Zeit oder weniger Stunden. Vereinzelt auch noch etwas höhere
Mengen nicht ausgeschlossen.
Am Dienstag im Osten und Südosten zunächst weiterer Regen, aber
abnehmende Starkregengefahr.
GEWITTER:
Heute Abend in Nordseenähe vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 15
l/qm in kurzer Zeit und Böen 7 Bft.
Im Laufe des Dienstag bei wechselnder Bewölkung neben Schauern auch
vereinzelte Gewitter, teils mit Starkregen um oder etwas über 15 l/qm
innert kurzer Zeit, kleinem Hagel und steifen bis stürmischen Böen
7-8 Bft.
NEBEL:
In der Nacht zum Dienstag vor allem im Mittelgebirgsraum örtlich
dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Dienstag sich von der Schweiz und Oberschwaben über
weite Teile Bayerns und die östliche Mitte bis in den Osten
ausbreitender Regen, lokal gewittrig mit Starkregen. In den übrigen
Landesteilen teils stark, teils aufgelockert bewölkt, im Westen
mitunter gering bewölkt und nur noch vereinzelt Schauer. Örtlich
Nebel. Tiefstwerte zwischen 17 Grad an der Oder und bis 9 Grad in der
Eifel.
Am Dienstag im Südosten und Osten zunächst noch teils kräftiger
Regen, am Nachmittag ostwärts abziehend und Auflockerungen. Im Rest
des Landes Wechsel von sonnigen und wolkigen Abschnitten mit Schauern
und kurzen Gewittern. Höchstwerte meist 19 bis 24 Grad, im
Alpenvorland nur um 17 Grad. Schwacher, im Westen auch mäßiger West-
bis Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch zunächst abklingende Schauer und
gebietsweise größere Auflockerungen, dabei örtlich Nebel. Im
Südwesten und Westen erneut Bewölkungsverdichtung und aufkommender
Regen. Tiefstwerte 15 bis 8 Grad.
Am Mittwoch vom Westen und Nordwesten bis zur Mitte wolkig, teils
stark bewölkt und zunächst gebietsweise etwas Regen, nachmittags und
abends an der Grenze zu Benelux teils kräftige Schauer und einzelne
Gewitter. Im Süden und Osten heiter bis wolkig und meist trocken.
Höchsttemperaturen zwischen 20 bis 26 Grad. Im Südosten schwacher,
sonst mäßiger, im Westen und Nordwesten in Böen starker, an der
Nordsee stürmischer Wind aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag in der Nordwesthälfte gebietsweise
schauerartiger Regen, anfangs auch einzelne Gewitter. Im Süden und
Osten teils wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken.
Temperaturrückgang auf 16 bis 9 Grad. An der Nordsee stürmische Böen
aus Südwest.
Am Donnerstag vor allem im Südosten und Osten anfangs noch zeitweise
Sonne und länger trocken. Sonst bei wechselnder Bewölkung zunächst
einzelne Schauer oder Gewitter, am Nachmittag von Südwesten
aufkommende, teils gewittrige Regenfälle, örtlich Starkregen.
Tageshöchstwerte zwischen 20 Grad in der Eifel und 28 Grad in der
Lausitz. Im Südosten schwachwindig, sonst mäßiger und gebietsweise
stark böig auffrischender Südwestwind.
In der Nacht zum Freitag vom Süden in die Osthälfte verlagernder,
teils kräftiger, gewittriger Regen. Sonst teils wolkig, teils gering
bewölkt und allenfalls einzelne Schauer. Tiefstwerte um 15 bis 9
Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Adrian Leyser
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst